
Lieber Bernd, heut’ ist es Zeit,
für Freude, Klang und Heiterkeit.
55 Jahre – welch ein Genuss,
genau wie Summit-Sound – ein Hochgenuss!
Gemeinsam teilen wir die Leidenschaft,
für echten Klang mit voller Kraft.
Drum feier schön, genieß den Tag,
mit Musik, die jeder mag!
Alles Gute wünsche ich Dir!
Gruß nach
Mellrichstadt, 16.02.2025
Quelle Markus 12.01.2025
Brillant Softline 7045

klick auf das Foto Quelle Fam. Brand 27.08.2024
Nordmende Fidelio Z 300 Stereo Innenansicht

Sehr guter UKW Empfang und kraftvoller Klang 13.07.2024
Nordmende Fidelio Z 300 Stereo

Top restauriertes Röhrenradio Nordmende Fidelio von 1960/61
mit Bluetooth Modul 02.07.2024
Summit SFM I
ein Traum ging in Erfüllung,
stehen jetzt bei mir
8. Mai 2024


klick auf das Foto Quelle Franz 05.05.2023

klick auf das Foto Quelle Andreas 05.04.2023
unbekannte OEM Lautsprecher
Das Flaggschiff von ITT, Direktdreher mit Erkennung der Plattengröße
und automatischer Geschwindigkeiteinstellung, die Riemen für den
Tonarm ersetzt, sowie Gehäuse und Haube optisch aufgearbeitet,
ein wunderschöner und toller Plattenspieler
ITT 8045 und ITT 8065

Summit Bausatz HSB 902

klick auf das Foto und Danke an Helmut 01.04.2021
Vor 52 Jahren kam die erste Summit Box
auf den Markt:
die XP 15

hier und Orginal, die allererste Box,
Skyline Stereokompaktbox XP 15
Geburtsstunde war am 1. Januar 1971
Saba Direkttriebler instandgesetzt, fehlt nur noch eine neue Tonarmstütze 15.05.2020
Stellrädchennachbau für Dual TK
habe eine Bezugsadresse gefunden die dieses Rädchen nachbaut
für Dual TK-157 und TK-257, sehr gute Passgenauigkeit
13.05.2020
Hi Siggi,
Nur zur Info, habe heute den einen Hochtöner getauscht und siehe da jetzt tönen beide gleich und klingen echt gut.
Trotz geschlossenen Gehäusen schön tiefe Bässe, die aber trotzdem auch knochentrocken sein können.
Höhen und mitten klingen auch gut, nicht wirklich besser als heutige Hochtöner und Mitteltöner.
Hochtöner klingen Glasklar, man fragt sich echt was sich da so tolles getan haben soll in den letzten Jahrzehnten.
Jetzt habe ich Lautsprecher die gut klingen und sch... aussehen. ?
Jetzt muss ich nur noch mal die Staubschutzkalotte ausbeulen, leider hat unser Staubi nur eine Leistungsstufe, mal bei den Nachbarn nachhaken.
Dann die Bässe mit Lautsprecherlack behandeln und grübeln was man mit den Gehäusen anstellt.
Ich glaube das vorne um die Schallwand rund herum ein Rand von 2cm ist dürfte auch eher schlecht sein, oder.
So wird der Schall mehr gerichtet und kann sich schlechter zu den Seiten ausbreiten.
Eigentlich sollen ja jegliche Reflektionen bei der Schallwand vermieden werden.
Gut das Könnte man mit der Tauchsäge mit Schiene sauber weg sägen.
Dann könnte man die Lautsprecher evtl. sogar schleifen und furnieren, bzw. lackieren.
Ersteres habe ich noch nie gemacht, zweiteres ist auch nicht gerade mein Fachgebiet.
Oder aber Disko Charme und einfach Filzteppich drum kleben. ?
Viele Grüße
Marc