<- Zurück | 1 2 3 4 5 6 7 | Weiter -> |
Name: | Oleg |
Zeit: | 05.04.2019 um 21:50 (UTC) |
Nachricht: | Sehr interessante seite. Es geschah so, dass ich eine reihe von lautsprechern und Crossover aus dem Lautsprechergipfel "Summit" wurde. Aber von welchem modell ist unbekannt. Dank des Fans dieses museums, SiggiK habe ich viel gelernt. Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Jetzt kann ich das legendäre lautsprechersystem "Summit" wiederherstellen. |
Kommentar: | Hallo Oleg, Danke für den Eintrag und beste Summitgrüße nach Russland |
Name: | Wolfgang |
Zeit: | 24.06.2018 um 22:22 (UTC) |
Nachricht: | Hallo Summit-Freunde ! Besitze seit den 80ern Summit RWBI-Boxen. Bin sehr zufrieden. Vor etwa 20 Jahren hat´s mal einen Bass zerstört ( Zu laute "Krachmusik" ), mein Händler mit Rep.betrieb konnte den Tieftöner günstig ersetzen. Bin richtig stolz auf die Boxen, sehen auch gut aus. Leider ist nun der Verstärker meiner Anlage defekt, so dass ich die Summit nicht hören kann. Aber egal was kommt, die Summit fliegen als letztes raus.... Viele Grüße und vielen Dank für dieses Museum. |
Name: | Tom |
Zeit: | 05.01.2018 um 21:39 (UTC) |
Nachricht: | Morgen werde ich ein Paar HS710 besichtigen und Probe hören. Ich habe die Gelegenheit, dieses Paar für 80 Euro zu kaufen. Etwas schreckt mich allerdings, dass dieses Paar nun schon 40 Jahre alt ist, obwohl optisch und technisch(?) in sehr gutem Zustand.... Kann mir jemand sagen, ob man bzgl der Sicken oder auch bzgl der Weichen Vorbehalte haben sollte? Bzw . Ob es noch ..... Hmmm Ersatz gibt. Wie ist die Lebensdauer zu beurteilen, wenn der allgemeine (optische) Zustand sehr gut ist? Naja... mal sehen... es handelt sich ja nicht um ein besonders großes finanzielles Risiko.... |
Kommentar: | Hallo Tom, bitte melde dich mal über das Kontaktformular http://summit-lautsprecher.de.tl/Kontakt.htm SiggiK |
Name: | Hans G. Hennl |
Zeit: | 04.11.2017 um 12:31 (UTC) |
Nachricht: | Lieber Herr Kressmann,es hat etwas gedauert, aber nun ist es endlich so weit. Um ehrlich zu sein, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Es ist einfach absolut großartig, was Sie da zusammen getragen haben. Mit welcher Liebe und Sorgfalt ! Ich war mir gar nicht mehr bewusst, dass wir sooo kreativ waren in der Vielfalt und wenn ich dann auch noch die begeisterten Kommentare lese, kann ich nicht verheimlichen, auch auf mein ehemaliges Team und unser Schaffen, etwas stolz zu sein. Ihnen danke ich von ganzem Herzen für Ihre endlose Mühe, die Sie sich gemacht haben, vor allen Dingen, wenn ich bedenke, dass Sie in keiner Weise auch nur den Ansatz einer Verpflichtung hatten, mir bzw. unserem Schaffen ein Denkmal zu setzen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg mit Ihrem Summit Museum. Ihr Hans G. Hennel ![]() |
Kommentar: | Hallo Herr Hennel, vielen Dank! Ich darf Sie hier als 6834ster Besucher meiner Summit-Homepage recht herzlich begrüßen und freue mich riesig über den Eintrag im Gästebuch. |
Name: | Manfred |
Zeit: | 08.10.2017 um 18:51 (UTC) |
Nachricht: | Tolle Seite ![]() |
Name: | Stereo |
Zeit: | 12.08.2017 um 23:52 (UTC) |
Nachricht: | Habe selbst die ssm 1110 an einem Onkyo Reseiver . Good Bless was ein Sound nur kratzt ein Woofer |
Kommentar: | hallo Stereo, wenn du noch einen Ersatztieftöner suchst, so könnte ich dir eine Bezugsquelle nennen. Melde dich bitte über das Kontaktformular. Gruß Siggi |
Name: | Vodafone Technik |
Zeit: | 11.07.2017 um 19:24 (UTC) |
Nachricht: | Schön gemachte Seite, mit Liebe zum Detail. ![]() Alle Daumen nach oben und Grüße aus Langenhagen bei Hannover vom technischen Support Vodafone |
Name: | Dominik Rathgeb |
Zeit: | 30.06.2017 um 12:01 (UTC) |
Nachricht: | Schöne interessante Seite! Besitze zwar (noch)keine Summit Boxen, aber Heco Comperior ST70 (hat da jemand Infos zu den Boxen) und seit neuestem Canton Chrono SL 526. Und ich habe einen Dual 1219 Plattenspieler. Danke für dieses Seite! Freue mich immer, wenn es ausführliche Seiten über Vintage HIFI (wie man neudeutsch sagt) gibt. |
Name: | Urs Reichmuth |
Zeit: | 05.03.2017 um 16:50 (UTC) |
Nachricht: | Hallo, mich interessiert ob der Hochtöner von der HB901 von Summit produziert wurde. Ansonsten ist das hier ne prima Seite ![]() |
Kommentar: | Soweit ich weis hat Summit auch produzieren lassen. Ich gehe davon aus dass der HT-25/5 und der baugleiche HT-25/4 von Summit stammt. Beim HT-25/4 ist auf der Rückseite noch Aqr eingestanzt, habe aber leider keine Ahnung was dies zu bedeuten hat. |
Name: | Klaus Krüger |
Zeit: | 21.02.2017 um 06:51 (UTC) |
Nachricht: | Super, super, super! Unendlich viel Neues für mich aus den guten analogen Jahren. Endlich verstehe ich die Zusammenhänge der Lautsprecher des " Taunus-Sounds". |